Der Landesverband

Der Landesverband der Tafeln in NRW e.V. wurde am 30.03.2012 unter der Schirmherrschaft der damaligen Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, in Düsseldorf gegründet.

   

Im November 2018 erfolgte die Umbennung in "Tafel Nordrhein-Westfalen e.V.".

Die Aufgaben des Landesverbandes sind u.a.:

-  Die Belange der Tafeln in NRW zu vertreten
-  Unterstützung der Tafelarbeit vor Ort
-  Vertretung der lokalen Tafeln im Bundesverband "Deutsche Tafel e.V."
-  Akquise von Großspendern
-  Verteilung von Großspenden
-  Lobbyarbeit auf Landes- und Verbandsebene
-  Mitarbeit in sozialen Netzwerken und Wohlfahrtsverbänden in NRW
-  Öffentlichkeitsarbeit

Der Landesverband "Tafel Nordrhein-Westfalen e.V." ist ein gemeinnütziger Verein und finanziert sich ausschließlich über Spenden. Ein Mitgliedsbeitrag wird z.Z. nicht erhoben.

Zur allgemeinen Informationen finden Sie > hier  unseren aktuellen Flyer als .pdf-Datei. Falls Sie die Möglichkeit haben: Drucken "beidseitig", "an kurzer Kante spiegeln" und "Querformat" einstellen.